Aktuelles / News

Zur Erntezeit bieten wir eine Auswahl handverlesener herbstlicher Köstlichkeiten von nah und fern an.

Das große Pflücken hat bereits begonnen. Überall ernten Landwirte fleißig Feldfrüchte und Getreidesorten, Silos und Lager werden gefüllt, passionierte Winzer beginnen mit der Auslese – eine herrliche Zeit für Genießer!

Freuen Sie sich auf herausragende Destillate und Liköre des Familienbetriebs Zott Destillerie & Obsthof in Ustersbach freuen. Die Namensgleichheit zur Zott Genusswelt ist hier nur Zufall. Seit 2009 leitet Katharina Zott den Betrieb und konnte mit ihren Destillaten schon begehrte Preise gewinnen. Der qualitätsprämierte Anbau, die Verwendung ausschließlich am Baum ausgereifter und von Hand geernteter Früchte sowie die sorgfältige Auswahl vor dem Brennen sind maßgeblich für die außergewöhnliche Qualität der Brände verantwortlich. „Wir verzichten in unserer gesamten Produktion selbstverständlich auf den Einsatz von Konzentraten, Aromen- und Farbstoffen oder Geschmacksverstärkern. Wir glauben fest daran, dass die einwandfreie Qualität der Grundstoffe und handwerkliches Können alles ist, was ein guter Brand benötigt“, erklärt Katharina Zott, Doktorin der Önologie (Weinbautechnik). Neben Bränden und Likören finden die Kunden der Zott Genusswelt auch verschiedene Marmeladen und frisch gepflückte Äpfel aus dem Naturpark Augsburg westliche Wälder.

Sehr stolz sind wir auf die Partnerschaft mit der Bäckerei Heinrich in Erlingshofen. Hier lebt bis heute die alte Handwerkstradition in einer kleinen Backstube mit wenig Technik und viel Fachwissen weiter. „Wir verwenden nur natürliche Rohstoffe und hauptsächlich Clean-Label-Produkte“, erläutert Rudolf Heinrich. Der Bäckermeister arbeitet mit seinem eigenen Haussauerteig, der eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet, und verzichtet auf Farb- und Konservierungsstoffe, künstliche Zusätze und gehärtete Fette. Rudolf Heinrich setzt auf eine lange Teigruhe bis zu 24 Stunden. Nur so bekommen seine Brote den besonderen Geschmack, sind gut verträglich und schmecken auch zu Hause am nächsten Tag noch frisch und lecker. „Zeit ist eine der wichtigsten Zutaten“, ist der Bäckermeister Heinrich überzeugt.

Die Kunden können auch jetzt im goldenen Herbst aus einem großen Sortiment feinster Käse- und Wurstspezialitäten auswählen, etwa würzig-vollmundigen St. Galler Walnusskäse, verführerischen Voralberger Kürbiskernbrie, französische Walnuss-Salami oder Südtiroler Markenspeck.