Der COMTÉ ist ein ganz besonderer Rohmilch-Hartkäse, der in seiner Heimat im Osten Frankreichs heute noch genauso hergestellt wird wie vor 100 Jahren. Glückliche Kühe, die den Großteil des Jahres in kleinen Herden auf saftigen Weiden grasen, liefern den naturreinen Rohstoff für diesen Premium-Bergkäse, der für seine große Aromenvielfalt berühmt ist.
Den etwas milderen sowie auch den älteren, würzigeren COMTÉ, finden Sie in der Frischetheke der Zott Genusswelt!
Zutaten für 4 Personen:
100 g Mehl
150 ml Milch
2 Eier (Größe M)
Salz
400 g junger Spinat
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
50 g + 2 EL Butter
geriebene Muskatnuss
250 g Kirschtomaten
200 g COMTÉ
Fett für die Form
Zubereitung
1. Mehl und Milch zu einem glatten Teig verrühren. Eier unterrühren und mit Salz würzen. Teig mindestens 10 Minuten quellen lassen.
2. Spinat verlesen, waschen und trocken schütteln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. 50 g Butter in einem Topf schmelzen, Zwiebel und Knoblauch darin ca. 5 Minuten glasig andünsten. Spinat dazugeben und im geschlossenen Topf zusammenfallen lassen. Mit Salz und Muskat würzen. Tomaten waschen, vierteln und unter den Spinat heben. COMTÉ grob raspeln.
3. 2 EL Butter portionsweise in einer Pfanne (ca. 24 cm Ø) erhitzen und ca. 1/4 des Pfannkuchenteigs darin verteilen. Von beiden Seiten je ca. 2 Minuten braten. Mit übriger Butter und Teig genauso verfahren.
4. Pfannkuchen mit ca. 1/5 COMTÉ bestreuen. Spinat-Mischung darauf verteilen und zu Röllchen wickeln. Röllchen dritteln und in eine gefettete Auflaufform stellen. Mit übrigem COMTÉ bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 25 Minuten überbacken.
Zubereitungszeit ca. 1 Stunde.
Pro Portion ca. 2180 kJ, 520 kcal.